HERZLICH WILLKOMMEN AUF MEINER HOMEPAGE!
Livevortrag von
P. Christoph Kreitmeir
im Radio Horeb am 07.11.2023 um 10.00 Uhr
Welche Farbe hat der Tod?
Erfahrungen eines Klinikseelsorgers mit Leben und Sterben.
Hier zum Nachhören!
Vortrag von
P. Christoph Kreitmeir
im Radio Horeb am 28.09.2023
Die geistlich-spirituelle Notfallapotheke als erste Hilfe für die Seele
Sobald man sich geschnitten oder anderweitig verletzt hat, ist es sinnvoll und vorausschauend wichtig, einen Erste-Hilfe-Kasten in der Nähe zu haben. Dies gilt aber nicht nur für körperliche Verletzungen, sondern auch für seelische. Wie können wir z. B. mit schwierigen Gefühlen wie Angst, Eifersucht, mangelnder Selbstliebe, Neid, Einsamkeit und Groll umgehen?
P. Christoph Kreitmeir (Franziskaner, Theologe, Sozialpädagoge, Buchautor, Klinikseelsorger und psycho-spiritueller Lebensberater) öffnet seinen geistlich-spirituellen Erste-Hilfe-Kasten, um durch inspirierende Gedanken, Impulse, Texte und Tipps die seelische Widerstandskraft zu stärken.
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer
Podcastthemenreihe mit dem Titel "Der Mensch im Mittelpunkt - Leben mit metastasiertem Brustkrebs" hergestellt.
Die ganze Reihe können Sie nachhören, wenn Sie auf folgende Inhaltsbeschreibung klicken.
Artikelserie "Heimat für die Seele" von mir im
Nichts ist umsonst
Wenn wir einmal gehen müssen – was bleibt?
Ist es die Liebe,
die wir in andere Herzen gelegt haben;
ist es die Hoffnung,
die wir anderen Menschen geschenkt haben;
ist es der Glaube,
der uns auf ein Wiedersehen hoffen lässt;
ist es der Trost,
den wir verbreitet haben;
ist es der Gedanke an unsere Arme,
die uns beschützt haben;
sind es die schönen Worte,
die wir gesprochen haben?
Das alles bleibt – nichts war umsonst.
(Hildegard Peresson)
(Diesen Text fand ich am Ende eines Tages, wo ich vier Menschen und deren Angehörigen beim Sterben ein Begleiter sein durfte.)
"Erzähle Gott nicht
von deinen großen Problemen,
sondern erzähle deinen Problemen,
dass du einen großen Gott hast."
„Das Kreuz setzt dir zu,
nicht damit du darunter verkommst,
sondern dass du lernst,
Gott zu vertrauen.
Denn Gott vertrauen ist keine Kunst,
wenn alles wohl geht.“
Martin Luther
Spirituelle Hilfe
zur Aussöhnung mit sich selbst
"Halte keinen für glücklich, der von seinem Glück abhängt.
Die Freude an äußeren Gütern steht auf tönernen Füßen.
Jede Beglückung, die von außen kommt, verlässt uns wieder.
Jene Werte hingegen, die im Inneren wurzeln, wachsen und begleiten uns bis ans Ende."
Lucius Annaeus Seneca
"Leiden heißt leisten und heißt wachsen. Aber es heißt auch reifen.
Denn der Mensch, der über sich hinauswächst, reift zu sich selbst heran.
Ja, die eigentliche Leistung des Leidens ist nichts anderes als ein Reifungsprozess.
Die Reifung jedoch beruht darauf, dass der Mensch zu innerer Freiheit gelangt -
trotz äußerer Abhängigkeit."